Herzlich willkommen an der UNITED school of sports.
Die UNITED school of sports ist mit mehr als 400 Lernenden aus rund 40 Sportarten die grösste Berufsfachschule für Sporttalente in der Schweiz.
News
Leichtathletik: SM-Medaillen für Lilly Nägeli, Larissa Bertényi und Nahom Yirga
An den Schweizermeisterschaften in Frauenfeld sprinteten drei UNITEDS aufs Podest: Lilly Nägeli und Larissa Bertényi holten über 1500 Meter bzw. 100 Meter Hürden Silber, Nahom Yirga ist über 400 Meter Hürden die Nummer 3 der Schweiz. Lilly Nägeli krönte ihre bislang aussergewöhnlich starke Saison mit dem Vize-Meistertitel über 1500 Meter. Die Mittelstreckenspezialistin qualifizierte sich problemlos für den Final am Sonntag. Dort hielt sie sich stets in den Spitzenpositionen auf und erreichte das Ziel als Zweite nach 4:13,15. Die UNITED-Absolventin steigerte ihre Bestwerte sowohl über 800 als auch über 1500 Meter nochmals deutlich. Über die zwei Bahnrunden kratzt sie bereits an der legendären 2-Minuten-Marke und steht bei 2:00,47 Minuten. Ihre eigentliche Paradedisziplin legt sie im Vergleich zum Vorjahr bereits 5 Sekunden schneller zurück; ihr PB-Wert über 1500 liegt bei 4:10; 22. Toll dann auch der Auftritt von Larissa Bertényi. Die Hürden-Sprinterin qualifizierte sich diskussionslos für den Finallauf der besten Acht. Dort ereignete sich auf den letzten Metern ein Hundertstel-, ja Tausendstel-Krimi. Larissa überquerte die Ziellinie zeitgleich mit der U20—Europameisterin. Die Auswertung des Zielfilms ergab aber wortwörtlich eine Nasenlänge Vorsprung für die UNITED-Absolventin. Larissa holte sich mit neuer persönlicher Bestzeit von 13,19 Sekunden Silber! Grund zur Freude hatte auch Nahom Yirga. Wie Lilly nahm Nahom im Sommer an den U23-Europameisterschaften teil und konservierte seine gute Form bis zu den «Nationals» im Thurgau. Nahom blieb in Frauenfeld unter 50 Sekunden und erzielte mit 49,73 Sekunden eine Saisonbestzeit. Zu Gold fehlte eine halbe Sekunde, auf den Zweitplatzierten büsste er zwei Zehntel ein. Starke Platzierungen erreichten zudem Simon Graf im 200er. Der LCZ-Athlet erreichte das Ziel als Vierter und realisierte in 21,45 Sekunden eine neue Saisonbestzeit. Erstmals verglich sich auch Jevin Rasanayagam. Der 17-Jährige trat mit dem schwereren, 800 Gramm wiegenden «Herren-Speer» an, reihte sich früh unter den Top8 ein und erhielt dadurch drei weitere Versuche. Mit 59,67 Metern stellte der St. Gallen-Lernende eine neue persönliche Bestmarke auf; die 10 Jahre ältere Konkurrenz hat er bereits in Sichtweite, die SM schloss er als 6. ab. Wir gratulieren Lilly, Larissa, Nahom zu den Medaillen-Gewinnen und wünschen einen guten Saison-Abschluss! (26.08.2025
Eishockey: 15 UNITEDS für Nachwuchs-Auswahlen selektioniert
Für die ersten Zusammenzüge der U17-, U18- und U20-Nationalmannschaft reisen unseren Lernenden in die USA, die Slowakei und nach Tschechien. Eine Übersicht. U17: Die U17-Auswahl testete Anfang August beim 4-Nationen-Turnier in Plymouth, Massachusetts. An der US-Westküste wurde die Schweiz von Tschechien, den USA und zwei Mal vom slowakischen Nachwuchs gefordert. In den beiden ersten Spielen bekundeten die jungen Schweizer einen schweren Stand und unterlagen 1:7 (Tschechien) und 1:4 (USA). Gegen die Slowakei gab’s zum Abschluss einen Overtime-Sieg (3:2) und eine knappe 1:2-Niederlage. Die U17-Selektion war mit fünf UNITED-Lernenden vertreten. Zum Aufgebot gehörten Verteidiger Gian Lamprecht sowie die Stürmer Noel Bosshard, Andres Pereira, Léo Ulrich und Valerio Weber. U18: Für die U18-Junioren stand der prestige-trächtige Hlinka-Gretzky-Cup als erste Standortbestimmung an. Im tschechischen Brünn und dem zwei Autostunden entfernten Trenčín kam es zu Vergleichen mit ebenfalls starken Nationen. Packungen setzte es gegen die Top-Nationen Tschechien (2:6) und Kanada (1:9) ab; gegen Finnland (4:3 n. V.) und Deutschland (5:2) rehabilitierten sich die jungen «Eisgenossen» aber schnell und eindrücklich. Mit gleich 7 UNITED-Hockeyanern stellten wir eineinhalb Blocks. Von Kloten waren die drei Verteidiger Gian Keller, Philipp Moser und Vito Thoma mit von der Partie. Um offensive Aufgaben kümmerten sich Fabrice Bouvard und Kimi Sutter (beide GCK / ZSC), Sol Fueter (Zug) und Clemens Troxler (Linköping, SWE). Die sieben UNITEDS liessen sich dann auch sieben Skorer-Punkte notieren. U20: Ende August reist dann auch noch die älteste Junioren-Auswahl zu Länderspielen. In Tschechien testen Gian Keller, Daniil Ustinkov und Yannik Ponzetto der Reihe nach gegen Finnland, Schweden, die Slowakei und Tschechien. Wir gratulieren unseren Hockeyandern zum Aufgebot und wünschen eine erfolgreiche Saison. (20.8.2025)
Handball: Starker WM-Auftritt von UNITED-Quintett
Die Nachwuchs-Handballer Tiago Cuencas, Manoy Ugiagbe, Niclas Mierzwa und Kimi Hintermann nahmen zwischen dem 6. und dem 17. August an den U19-Titelkämpfen in Ägypten teil. Die Schweiz, die von UNITED-Morgentrainer Pedja Milicic als Cheftrainer angeführt wurde, erreichte den guten elften Schlussrang. Die vier UNITED-Handballer stemmten im Land der Pharaonen grosse Anteile des Schweizer Spiels; phasenweise stand das Quartett gar gleichzeitig auf dem Parkett und sorgte für gut die Hälfte der Schweizer Tore. Tiago und Manoy absolvierten vor der U19-WM bereits die U21-WM – und gehörten zusammen mit Niclas Mierzwa zu den offensiven Leistungsträgern. Niclas war mit 53 Toren Schweizer Topskorer und sechstbester Werfer des 24 Teams umfassenden Turniers. Tiago steuerte als wieselflinker Spielmacher die Offensive und netzte selbst 37 Mal ein; Manoy powerte aus dem Rückraum und traf 25 Mal. Am Kreis ackerte schliesslich Kimi Hintermann; er kam zu 7 erfolgreichen Abschlüssen. Die Schweiz schloss die Vorrunde auf Rang 2 ab, feierte dabei zwei Kantersiege über den Kosovo und Marokko, musste sich aber auch Ungarn beugen (29:39). Nach der Niederlage gegen Schweden (33:39) in der Hauptrunde war der Einzug in die Viertelfinals ausser Reichweite. Daran änderte auch der Sieg über Österreich (35:30) mit 19 UNITED-Toren nichts. In den abschliessenden Platzierungsspielen war Frankreich stärker (37:28), gegen Tschechien konnte im siebten WM-Spiel aber nochmals ein Sieg gefeiert werden (34:29). Das bescherte der Schweiz den elften Schlussrang. Wir gratulieren Tiago, Manoy, Niclas, Kimi und Pedja zur erfolgreichen WM und wünschen eine gute Erholung! (19.8.2025)
Die Zahlen sprechen für sich
Wir sind stolz auf unsere Erfolge und diejenigen unserer Lernenden!
466
Lernende35
Sportarten193
Mitglieder Nachwuchsnationalkader87
Mitglieder eines Elite-Nationalkaders147
Ausbildungsbetriebe1076
Absolvent*innenEvents

Storys
Sport und Business - Julian Niedermann
Julian Niedermann, Lernender der Klasse 21WT, schildert seinen Alltag zwischen Ausbildung und Sport und erzählt von seinen Plänen für die Zukunft.
LesenAusbildung
Ein starkes Netzwerk, das sich sehen lassen kann
Die UNITED school of sports unterstützt junge Talente, parallel zum Sport eine kaufmännische Grundausbildung abzuschliessen.
Mehr erfahren

Sport
Wir sind eine zertifizierte “Swiss Olympic Partner School”
Rund 85% unserer Lernenden sind im Besitz einer Swiss Olympic Talent Card – eine klare Auszeichnung für das hohe Leistungsniveau und Engagement der UNITED school of sports.
Mehr erfahren